Ergebnisse 1 – 12 von 129 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Don Papa – Philippinen – Single Island Rum – in Tube
51,90 € -
Takamaka – GRANKAZ – Batch 3 – Cask Aged Cane & Molasses Rum
52,90 € -
Dead Man’s Fingers – Cherry Rum
19,50 € -
Dead Man’s Fingers – Passionfruit – made with Rum – Spirit Drink
19,50 € -
Dead Man’s Fingers – White Rum
19,50 € -
Dead Man’s Fingers – Pineapple Rum
19,50 € -
Dead Man’s Fingers – Mango – made with Rum – Spirit Drink
19,50 € -
Dead Man’s Fingers – Spiced Rum – Spirit Drink
19,50 € -
Banditti Club – Glasgow Distillery – Glasgow Spiced Rum
29,90 € -
Arhumatic Criollo – Banane-Cacao – Fabrique Artisanale – Punch au Rhum
35,90 € -
Vietnam 6 Jahre – Vintage 2018 – ex-Cognac Barrel – Cask Strength – Collection Foundations – La Maison du Whisky – Rum
127,90 € -
South Africa 4 Jahre – Vintage 2019 – ex-South Africa Wine Cask + ex-Bourbon Cask – Cask Strength – Collection Foundations – La Maison du Whisky – Rum
144,90 €
Rum ist ein vielseitiger und komplexer Schnaps, der aus Zuckerrohrsaft oder Melasse hergestellt ist. Obwohl viele Menschen denken, dass der Großteil des weltweiten Rumangebots aus Ländern wie Kuba und Jamaika stammt, gibt es auch weitere Rum Länder, die sich einen Namen in der Produktion gemacht haben. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Australien, Madeira und Mauritius.
Australien ist vielleicht nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Rum denkt. Tatsächlich ist es jedoch eines der aufstrebenden Länder in der Rumproduktion. In Australien ist Rum hauptsächlich in der Region Queensland hergestellt. Die Hersteller verwenden lokale Zutaten wie Zuckerrohr und Melasse, um ihre einzigartigen Rums zu produzieren. Ein Beispiel für australischen Rum ist der „Beenleigh Rum“, der für seine Tiefe und Komplexität bekannt ist.
Madeira ist eine portugiesische Insel im Atlantik, die ebenfalls eine lange Tradition in der Rumproduktion hat. Madeira-Rum wird aus Melasse und Zuckerrohrsaft hergestellt und ist bekannt für seine tiefen Aromen und seine Fähigkeit, gut zu altern. Ein Beispiel für einen Rum aus Madeira ist der „William Hinton Rum“, der seit 1845 hergestellt wird und für seinen reichen Geschmack und seine komplexe Struktur bekannt ist.
Mauritius ist eine kleine Insel im Indischen Ozean, die ebenfalls eine lange Tradition in der Rumproduktion hat. Mauritius-Rum wird aus lokal angebautem Zuckerrohr hergestellt und ist bekannt für seine fruchtigen Aromen und seinen weichen Geschmack. Ein Beispiel für mauritischen Rum ist der „New Grove Rum“, der seit 1852 hergestellt wird und für seine Balance zwischen Süße und Würze bekannt ist.
Unser Fazit
Obwohl diese Länder nicht so bekannt sind wie Kuba oder Jamaika, haben sie dennoch eine einzigartige und lohnende Rumtradition. Die Rums aus weitere Rum Länder werden of unterschätzt, sind aber oft von hoher Qualität und bieten eine breite Palette von Geschmacksprofilen. Es lohnt sich, diese Länder im Auge zu behalten, wenn man auf der Suche nach neuen und aufregenden Rums ist.