Ergebnisse 1 – 12 von 146 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Willowburn Ruby Port 6 Jahre – Exceptional Collection – Distillery Exclusive – Matured in a Ruby Port Single Cask #1279 – Single Malt Whisky – 5cl Sample
10,15 € -
Willowburn Manzanilla 5 Jahre – Exceptional Collection – Distillery Exclusive – Matured in a Manzanilla Single Cask #1301 – Single Malt Whisky – 5cl Sample
10,15 € -
Willowburn Malaga 6 Jahre – Exceptional Collection – Distillery Exclusive – Matured in a Malaga Single Cask #1142 – Single Malt Whisky – 5cl Sample
10,15 € -
Terence Hill – The Hero – Tasting Box – 3 x 50 ml – St. Kilian – Blended Whisky und Likör
24,90 € -
St. Kilian – Fourteen – Vintage 2017/21 – Selected Premium Casks from France – Single Malt Whisky
48,90 € -
Millbuies Loch – 12 Jahre – Vintage 2012 – Marsala Cask Matured – The Cask Wizard – Single Malt Whisky
84,90 € -
The Westfalian – Vintage 2013 – ex. Glengoyne Sherry Hogshead – Cask No. TW86 – German Single Malt Whisky – 5cl Sample
13,05 € -
Slyrs – Peat – 1.2 – Cask Strength – Bavarian Single Malt Whisky
76,90 € -
Hercynian Distilling – Emperor’s Way – PX Sherry Octave No. 1552 – Whisky Elfen Exclusive – Peated Hercynian Single Malt Whisky
108,90 € -
The Nine Springs – Ex-Bourbon Cask – Cask No. 280 – Single Cask Selection – Single Malt Whisky
38,90 € -
The Nine Springs 10 Jahre – Ex-Bourbon Cask, Matured in PX Cask – Scharfenstein Edition No. 3 – 57,9% Vol. – Single Malt Whisky
98,90 € -
The Nine Springs 10 Jahre – Ex-Bourbon Cask, Matured in PX Cask – Scharfenstein Edition No. 3 – 46,0% Vol. – Single Malt Whisky
78,90 €
Deutscher Whisky ist in den letzten Jahren immer mehr im Kommen.
Wenn man nun einige Jahre zurück denkt, gab es kaum Whisky aus Deutschland und die wenigen die bekannt waren waren noch nicht so richtig genießbar. Es waren eher Experimente von Obstbrennern, die gesehen haben das Whisky immer mehr im kommen ist. Es wurde das Wissen vom Obstbrennen genommen und einfach auf den Whisky übertragen. Dabei ist dies eine ganz eigene Kunst.
In den letzten Jahren hat sich dies aber dramatisch geändert. Viele Brennereien haben sich Wissen aus Schottland geholt und produzieren nun nach schottischem Vorbild. Nun ist Deutscher Whisky immer beliebter und bietet seine ganz eigenen interessanten Noten.
Einige Beliebte und sehr gute Brennereien sind die Hammerschmiede, St. Kilian, Slyrs oder The Westfalian um nur einige zu nennen. 2016 waren über 150 verschiedene Whisky Brennereien registriert. Wo von aber viele nur kleinste Brennereien sind.
Durch die noch nicht so lange aufgelebte Whisky Tradition in Deutschland sind die meisten erhältlichen Whiskys noch relativ Jung. Doch kann man auch schon bei 4 bis 5 Jahre alten Whiskys so manchen spannenden Tropf finden. So arbeitet z.B. die Brennerei Hammerschmiede mit vielen interessanten Fässern und produziert so sehr aufgeladene Whiskys die schon nach kurzer Reifung ihr Potenzial zeigen und viele Liebhaber findet. Ein Whiskys von „The Westfalian“ hat sogar die Auszeichnung „Worldwide Whisky Trophy 2020“ abgeräumt und damit die Schotten hinter sich gelassen. Das zeigt uns das das Potenzial des Deutschen Whiskys noch lange nicht ausgeschöpft ist und wir sind gespannt was uns in den nächsten Jahren noch so erwartet.
Wir wünschen dir nun viel Spaß beim erkunden der Deutschen Whiskys.