Ergebnisse 1 – 12 von 192 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Powers – Gold Label – Triple Distilled – Irish Whiskey
31,90 € -
0,7l Irish Whiskey 23 Jahre – 1st Fill Bourbon Hogshead – Die Whisky Elfen – Cask Strength Single Malt Whiskey
214,90 € -
St. Patricks – Cask Strength – Blended Irish Whiskey – 5cl Sample
7,80 € -
West Cork – Virgin Oak Cask Finish – Small Batch – Cask Collection – Single Malt Irish Whiskey – mit Umverpackung
28,90 € -
Jameson 18 Jahre – American & European Oak Barrel – Tripple Distilled – Irish Whiskey
137,90 € -
Bushmills Black Bush – Caviste Edition – 43,0% – Matured in Sherry Casks – Irish Whiskey – in Tube
27,90 € -
Finvara – The King’s Gambit – Tripple Distilled – Irish Whiskey
29,90 € -
Bushmills 10 Jahre – Vino Dulce Reserve – incl. 2 Gläser – Single Malt Irish Whiskey
41,90 € -
West Cork – Rum Cask Finished – Cask Collection – Limited Release – Single Malt Irish Whiskey
27,90 € -
Bushmills 10 Jahre – Vintage 2013 – Barolo Casks – The Causeway Collection – Single Malt Irish Whiskey
123,90 € -
J. J. Corry 7 Jahre – Palo Cortado Cask Finish – Bonder’s Edition – Irish Single Malt Whiskey – 5cl Sample
8,30 € -
Jameson Black Barrel – Expertly Aged – Select Batch Whiskeys – Reserve Series – Irish Whiskey – ohne Umverpackung
37,90 €
Was ist Irish Whiskey? Wie beim Scotch und schottischem Whisky bezeichnet Irish Whiskey jeden in Irland hergestellten Whiskey. Die grüne Insel ist bekannt für ihre leichten, fruchtigen und nicht-rauchigen Whiskeys. Wie wird Irish Whiskey hergestellt? Beim Irish Whiskey wird zwischen Single Malt Whiskey, Grain Whiskey und Blended Whiskey unterschieden. Traditionell destillieren die Iren ihren Single Malt dreifach (triple distilled) im Gegensatz zu den Schotten, die zweifach destillieren (double distilled). Der Whiskey soll dadurch leichter und milder werden. Mit dem Single Pot Still Whiskey hat Irland eine ganz eigene Whiskey-Kategorie vorzuweisen. Beim Single Pot Still Whiskey wird sowohl gemälzte als auch ungemälzte Gerste zur Herstellung verwendet. Das Ergebnis ist ein getreidig-würziger Whiskey, der sich mit jedem Single Malt messen kann. Probiere den Redbreast 12 Jahre oder den Green Spot als leckere Beispiele. Wie schmeckt Irish Whiskey? Irischer Whiskey ist weltweit durch die Marke Jameson bekannt geworden und ist berühmt dank seiner fruchtig-frischen Leichtigkeit. Klassischer irischer Whiskey ist nicht-rauchig, fruchtig und weist oft süße Gebäcknoten auf. Typische Beispiele sind Bushmills Single Malt, Jameson Blended Irish Whiskey und die Single Malt von West Cork. Es gibt jedoch auch Irish Whiskeys, die einen aromatischeren Ansatz fahren. Neben den vielfältigen Frucht- und Karamellnoten findest Du hier auch feinste Gewürze. Vertreter dieser Sorte Irish Whiskey sind beispielsweise Dingle, Tyrconnell und Waterford. Der einzige bekannte getorfte Irish Whiskey bislang ist der Connemara Single Malt.