Ergebnisse 1 – 12 von 521 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Royal Brackla – Vintage 2010 – „100 U.K. Proof“ – Rejuvenated Cask (STR) – Casks #304290 – Wilson & Morgan – Barrel Selection – Single Malt Whisky – 5cl Sample
8,20 € -
Glendronach 12 Jahre – Sherry Cask Matured – Highland Single Malt Whisky – 5cl Sample
6,10 € -
Glendronach 12 Jahre – Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks – Highland Single Malt Whisky – 5cl Sample
5,60 € -
Dark Secret Of The Islay Bog 7 Jahre – 2nd Fill Bourbon Barrel -The Whiskyheroes – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – A Blend od Islay Malt With A Touch Of The Highlands – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt
75,90 € -
Dark Secret Of The Islay Bog 7 Jahre – 2nd Fill Bourbon Barrel -The Whiskyheroes – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – A Blend od Islay Malt With A Touch Of The Highlands – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt – 5cl Sample
8,35 € -
Glenglassaugh 10 Jahre – Vintage 2014 – 1st Fill Oloroso Sherry Butt – Cask #278 – Best Dram – Single Malt Scotch Whisky
82,90 € -
Ben Nevis 12 Jahre – Vintage 2012 – 1st Fill Ruby Port Butt – Casks #1982 – Best Dram – Single Malt Whisky
97,90 € -
Ardnamurchan – AD/ Madeira Cask Release 2025 – Highland Single Malt Whisky
62,90 € -
Dalmore 21 Jahre – Vintage 2003 – 1st Fill Oloroso Sherry Hogshead – Cask No. 14743 – Signatory Vintage – Symington´s Choice – Highland Single Malt Scotch Whisky
479,90 € -
Loch Lomond 16 Jahre – Falls of Falloch – Waypoint Series – Highland Single Malt Scotch Whisky
87,90 €
Highland Whiskys kommen aus einer Region im Nördlichen Teil Schottlands die ein sehr großes Gebiet umfasst. So liegt auch die Speyside in den sogenannten Highlands, diese wird allerdings wegen Ihres eigenen Stils als eigenständig betrachtet.
Die Highlands umfasst das gesamte Nördliche Festland Schottlands und beginnt bei einer Gedachten Linie zwischen Greenock und Dundee.
Alles unterhalb dieser gedachten Linie gehört zu den Lowlands.
Man unterteilt Highland Whiskys wegen der Größe des Gebietes noch einmal in 4 verschiedene Kategorien.
So gehört zu den Nördlichen Highlands Glenmorangie oder Dalmore. Diese zeichnen sich durch sehr milde und weiche Aromen aus. In dieser Region wird fast gar nicht mit Torf gearbeitet. Dadurch sind die Whiskys fast immer nicht rauchig.
Die Westlichen Highlands sind nur gering mit Brennereien besiedelt. Bekannte Vertreter sind Ben Nevis oder Oban. Der Charakter dieser Brennereien wird oft als aromatisch und kräftig beschrieben mit einem leicht süßen Einschlag. Die Brennerei Oban hat sogar eine ganz leichte Rauchnote zu verzeichnen.
In den Östlichen Highlands finden wir Brennereien wie Edradour oder Aberfeldy. Die Whiskys von Edradour zeichnen sich durch schwerer und nussige Noten aus. Auch gibt es eine Abfüllreihe mit dem Namen Ballechin die getorft daherkommt und eine schöne speck note aufzeigt. Wer lieber etwas leichtere Whiskys sucht ist im Gegenzug dazu bei Aberfeldy genau richtig.
Zum Schluss gibt es noch die Südlichen Highlands. Dort kann man Brennereien wie Deanston oder Glengoyen finden. Diese Brennereien zeichnen sich durch wundervoll Nussige und Cremige Aromen aus.
Dadurch lässt sich in den Highlands für fast jeden Whisky Liebhaber die Richtige Flasche finden.