Ergebnisse 1 – 12 von 382 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Dark Secret Of The Islay Bog 7 Jahre – 2nd Fill Bourbon Barrel -The Whiskyheroes – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – A Blend od Islay Malt With A Touch Of The Highlands – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt
75,90 € -
AxxxxG 15 Jahre – Trail Of The Sneaky Badger – 1st Fill Oloroso Sherry Barrique -The Whiskyheroes – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt
197,90 € -
Dark Secret Of The Islay Bog 7 Jahre – 2nd Fill Bourbon Barrel -The Whiskyheroes – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – A Blend od Islay Malt With A Touch Of The Highlands – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt – 5cl Sample
8,35 € -
Caol Ila 13 Jahre – Vintage 2012 – First Fill Saint Emilion Grand Cru Barrique – Cask Masters – Brave New Spirits – Bottled exclusively for 15th Anniversary of Brühler Whiskyhaus – max. 2 Flaschen p. P. & Haushalt
89,90 € -
An Islay Distillery 15 Jahre – Battlehill – Aged in Oak Casks – Single Malt Scotch Whisky
97,90 € -
Bunnahabhain 20 Jahre – Vintage 2004 – 1st Fill Oloroso Sherry Butt – Cask No. 800190 – Signatory Vintage – Cask Strength Collection – Islay Single Malt Scotch Whisky
267,90 € -
Ardbeg – Spectacular – Islay Single Malt Scotch Whisky
124,90 € -
Caol Ila 11 Jahre – Ambrosial Feast – Diageo Special Release 2024 – Islay Single Malt Whisky – 5cl Sample
10,60 € -
Kilchoman – 2024 Edition – Port Cask Matured – Islay Single Malt Whisky – 5cl Sample
9,80 € -
Finlaggan – Rioja Wine Barrique – Cask No. #008 – Single Cask Release – Germany Exclusive – Islay Single Malt Whisky – 5cl Sample
8,30 € -
Port Askaig 25 Jahre – Islay Single Malt Scotch Whisky
384,90 € -
Bowmore 21 Jahre – Sherry Oak Cask – Islay Single Malt Scotch Whisky
404,90 €
Was ist Islay Whisky? Die schottische Insel Islay liegt vor der Süd-Westküste Schottlands. Islay ist weltweit berühmt-berüchtigt für ihre schwer rauchigen Single Malt Whiskys. Die bekanntesten Vertreter der heavily peated Malts sind Lagavulin, Ardbeg, Bowmore und Laphroaig. Derzeit beherbergt Islay neun aktive Malt Whisky Destillerien, mit Port Ellen als Nummer 10 im Bau. Zu den traditionellen Brennereien zählen Bruichladdich, Bunnahabhain und Caol Ila. Die zwei jüngsten Destillerien sind Kilchoman und Ardnahoe. Wie wird Islay Whisky hergestellt? Eine Besonderheit von Islay ist die Produktion von fast ausschließlich stark rauchigem und torfigem Whisky. Wie schmeckt Islay Whisky? Durch das Darren (Trocknen) des Malzes über Torffeuer erhält Islay Whisky einen stark rauchigen Geschmack. Außerdem zeichnen sich die meisten Islay Malts durch salzig-maritime Aromen aus. Die einzigen nicht-rauchigen Islay Whiskys sind Bunnahabhain und Bruichladdich Single Malts. Beide Destillen stellen jedoch auch rauchige Whiskys her. Bruichladdich hat eine rauchige Variante namens Port Charlotte und mit dem Octomore Single Malt sogar den rauchigsten Whisky der Welt erschaffen. Das Torf, im Englischen “peat” (peated whisky), stammt von der Insel und wird in den Maltings von Port Ellen verarbeitet. Unser Geheimtipp: Die Single Malts von Port Askaig.