Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Filter

Wie wird Ledaig Whisky hergestellt? Der Ledaig Single Malt wird in der Küstenbrennerei Tobermory im gleichnamigen Örtchen auf der Isle of Mull hergestellt. Die Tobermory Distillery teilt ihre Produktion 50/50 in nicht rauchigen und stark rauchigen Single Malt ein. Der unpeated Malt wird Tobermory genannt, der heavily peated Malt trägt den Namen Ledaig. Wie schmeckt Ledaig Whisky? Ledaig Single Malts zeichnen sich durch einen kräftigen Torfrauch aus, der Aromen von Lagerfeuer und verbranntem Heu zeigt. Oft findest Du eine nussig-erdige Note in Ledaig Whiskys. Ledaig Whiskys sind somit eine ideale Alternative für Peatheads die gerne Islay Whiskys trinken. Meist reift Ledaig in Ex-Bourbonfässern und zeigt neben den kräftigen Rauchnoten auch schöne helle Früchte und Zitrusnoten. Whiskys aus dem Hause Tobermory werden nicht gefärbt oder kühlgefiltert. Auch bei unabhängigen Abfüllern findest Du viele leckere Ledaig Whiskys. Probiere jetzt den köstlich rauchigen Ledaig von der Insel Mull!