Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Filter

Die Cameronbridge Destillerie zählt zu den ältesten und bekanntesten Whisky-Destillerien Schottlands. Sie wurde im frühen 19. Jahrhundert von John Haig gegründet, der auch als „Vater des schottischen Grain-Whiskys“ bekannt ist. Seit ihrer Gründung hat sich die Destillerie zu einem wichtigen Akteur in der Whiskyindustrie entwickelt. Sie produziert heute mehr als 30 Millionen Liter Alkohol pro Jahr, der sich größtenteils in Blends wiederfindet.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Cameronbridge Destillerie ist ihre innovative Technologie. Sie war eine der ersten Destillerien, die eine kontinuierliche Destillationsmethode einsetzte, um große Mengen Whisky schnell und effizient zu produzieren. Durch den Einsatz von Dampfmaschinen und anderen fortschrittlichen Technologien wird die Produktivität und Effizienz der Produktion verbessert.

Ein weiterer faszinierender Aspekt ist, dass die Destillerie bis heute von der Familie Haig betrieben wird, weshalb man ihre Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen kann. John Haig, der Gründer der Destillerie, war ein direkter Nachkomme der Familie, und sein Erbe wird bis heute in der Produktion von hochwertigem Whisky fortgesetzt.

Die Cameronbridge Destillerie ist auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit Hunderten von Mitarbeitern, die in der Produktion und Verwaltung der Anlage beschäftigt sind. Sie ist ein wichtiger Teil der schottischen Whiskyindustrie, die einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft Schottlands leistet.

Insgesamt ist die Geschichte, Technologie und Bedeutung der Cameronbridge Destillerie faszinierend. Die innovative Technologie und die Verbindung zur Familie Haig machen sie zu einem wichtigen Erbe der schottischen Whiskyindustrie.

 

Schau doch auch mal auf unserem YouTube Kanal vorbei. Dort sind viele interessante Tastings und Produktrezessionen zu WhiskyRumGin & Co. zu sehen.

Viel Spaß beim Genießen!