Tasting-Notes:
Mit unserem Glenlivet 28 Jahre, haben wir in der Fine Art of Whisky Serie einen klassischen Speysider abgefüllt, der nicht aufgeladen, dafür aber mit der Reifung im Refill Hogshead eher den alten Still der Whiskyreifung präsentiert.
Auch hier haben sich wieder unser Tasting-Trio eingefunden und diesen Speyside Klassiker verkostet:
Sascha alias Friendly Mr. Z.:
Nase: Papaya, sahnig, Campino Bonbons, tropische Fruchtnote
Gaumen: Pfirsichcreme, Karamell, 70% Schokolade, oldschool, cremiges Mundgefühl
Finish: Leicht herb, Holzwürze, geröstete Kakaobohnen
Patrick:
Direkt am Anfang muss ich an eine Kerze denken, warme Noten mit Wachs vermischt, erst dahinter habe ich Orange, Vanille, Vollmilch Schokolade. Gaumen: Etwas holzige Noten, aber nicht störend, die Orange kommt sehr schön durch, trockener und langer Abgang, Alkohol sehr gut eingebunden.
Marco:
Die Nase unseres 1996 destillierten Glenlivet öffnet sich von Minute zu Minute mehr und begeistert mich mit hellen Fruchtnoten von Aprikose, Mirabelle und Honigmelone. Toffee und Honigwachs mit einer schönen Getreidenote runden die Nase ab.
Am Gaumen: Erst schön fruchtig, entfaltet sich dann ein wachsiges, cremiges Mundgefühl. Man spür eine leichte Würze des Holzes, Vanillefudges und dann wieder eine schöne Melange von Fruchtnoten. Old School like.
Das lange Finish verrät das Alter des Whiskys mit seinen typischen Holznoten, Milchkaffee und etwas Leder.