Der Durbacher Ölberg Gewürztraminer ist ein ausdrucksstarker Wein, der sich strohgelb im Glas präsentiert.
Das Bukett ist fruchtig-blumig. Ein ausgeprägtes Rosenaroma, gepaart mit Honig und Rosinen verleiht ihm Komplexität.
Am Gaumen ebenfalls blumig-fruchtig. Die mineralischen und kräuterigen Noten verleihen ihm Frische.
Weinbereitung
Die Trauben wachsen in der Steillage Durbacher Ölberg.
Der Ölberg ist eine markante Weinlage am Ortseingang von Durbach und mit bis zu 80 % Hangneigung
der steilster Weinberg der Genossenschaft.
Die nach Westen bis Süden hin ausgerichtete Weinlage in 220 bis 260 Meter Seehöhe umfasst knapp 14 Hektar Rebfläche auf Granitverwitterungsböden.
Hier gedeihen vor allem die Bukettsorten Clevner (Traminer), Gewürztraminer und Scheurebe.
Über das Weingut
Das nur zwölf Kilometer lange Durbachtal bildet mit seinen vielen kleinen Seitentälern eine größenmäßig überschaubare und in sich nahezu geschlossene Einheit.
Aufgrund seiner geschützten Lage zwischen den Bergrücken, die kalte Luft aus dem Rheintal fernhalten, hat Durbach ganzjährig ein sehr mildes Klima – mit ein Grund für die überaus günstige Lage für Obst- und Weinbau.
Die Genossenschaft ist ein Zusammenschluss aus ca. 250 Winzerfamilien.
Die Weine wachsen und reifen auf steilen, felsigen Granitverwitterungsböden. Steillagen erfordern einen hohen Aufwand, manuelle Bearbeitung und Handlese. Sie bringen eher geringe Erträge zugunsten bester Qualitäten.
Aufgrund der topografischen Lage wird der Weinbau in Durbach fast ausschließlich in Steillagen von 70 bis 80% Hangneigung betrieben, was bedeutet, dass der Einsatz von Maschinen im Weinberg nicht möglich ist.
Spitzenqualitäten mit hohen Öchslegraden in Verbindung mit intensivem Extraktgehalt sind das Ergebnis und der Lohn für ganzjährig schwere Arbeit.
Eine der wichtigsten Maximen der Genossenschaft lautet, Ökologie und Ökonomie sinnvoll zu verbinden. Da einen wesentlichen Arbeitsanteil im Weinberg die Natur selbst übernimmt und eine gesunde Umwelt das beste Kapital für die Winzer darstellt.
Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus Baden.