Der Effzeh Gin ist natürlich vom 1 FC Köln. Der Verein blickt auf eine über 70-jährige Vereinsgeschichte zurück, in der es viele Höhen sowie Tiefen gab. Mit seinen über 100000 Mitgliedern gehört dem größten Sportverein in der Kölner Region und es werden immer mehr Mitglieder. Nach diversen Getränken, die schon auf den Markt gebracht wurden, wie zum Beispiel der „FC Köln Geißbock Energy Drink“, ist nun dieser Gin auf den Markt gekommen.
Mit seinen insgesamt 11 Botanicals orientiert er sich auch an der Anzahl der Fußballspieler sowie der Anzahl der Gebote im Kölsche Grundgesetz. Und natürlich auch nicht zuletzt an dem Datum 11.11., welches nicht nur für die ganz eingefleischten Kölner die 5. Jahreszeit einläutet. Zu den klassischen Botanicals wie Wacholder, Basilikum, Oregano, Majoran, Rosmarin, Liebstöckel, Thymian, Petersille, Limette und Zitrone gesellen sich noch Kerbel und Bohnenkraut hinzu. Es handelt sich bei diesem Dry Gin um einen Handcraft Gin, der ganz in der Nähe von Köln hergestellt und abgefüllt ist. Er ist ein milder Dry Gin, der durch einen geschmeidigen Geschmack mit frischen Fruchtnuancen und einer klassischen Wacholdernote besticht.
Der 1. FC Köln Effzeh Original Dry Gin ist ein Gin, der nicht nur zu spannenden Fußballabenden oder gar in der 5 Jahreszeit getrunken werden kann, sondern man kann ihn jederzeit pur, als Gin-Tonic oder in Mixgetränken genießen.
Abgefüllt ist der 1. FC Köln Effzeh Original Dry Gin mit sanften 42,0 % Vol. in einer 0,5 l Flasche, dessen Design eher schlicht gehalten ist.
Wenn dir dieser Gin gefällt dann könnte dir auch der 4812 Old-Tom Gin aus Köln oder der No. 3 – Berry Bros and Rudd – London Dry Gin gefallen.
Wissenswertes über den 1. FC Köln
Der 1. FC Köln entstand aus der Fusionierung der beiden Fußball-Clubs Köln BC 01 und der Spielvereinigung Sülz 07 im Jahre 1948.
Einige Jahre nach der Gründung des 1. FC Köln, im Jahre 1953 wurde das Vereinsheim, welches den Namen „Geißbockheim“ trägt, im Kölner Grüngürtel gebaut. Natürlich entstanden in unmittelbarer Nähe auch mehrere Trainingsplätze. Das Maskottchen des Vereins ist der Geißbock „Hennes“, der im Wappen des 1. FC Köln sowie auf vielen Fan-Artikeln abgebildet ist.
Natürlich blickt der Verein auch auf eine lange Fußball-Karriere und wurde zum Beispiel dreimal Deutscher Meister und einige Male DFB-Pokalsieger.
Schaut doch auch mal auf unserem YouTube Kanal vorbei, um viele interessante Tastings und Produkt Rezessionen zu sehen.