Glen Albyn Vintage 1976
Die Brennerei hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1844 zurückreicht. Im Laufe der Jahre hat diese viele Veränderungen durchgemacht.
1964 wurde die Brennerei modernisiert und hat eine Kapazität von 1,2 Millionen Litern pro Jahr. Während dieser Zeit wurde das Gerstenmälzen eingestellt und das Malz wurde von einer externen Mälzerei bezogen. Leider wurde die Brennerei 1983 aufgrund der Krise in der schottischen Whiskyindustrie geschlossen.
Die Glen Albyn Brennerei war bekannt für ihren leichten und blumigen Highland-Whisky, der sich durch eine weiche, honigartige Süße und eine angenehme Frische auszeichnete. Sie erhielt auch einige bemerkenswerte Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille im Jahr 1978 und eine Silbermedaille im Jahr 1980 bei der International Wine and Spirit Competition.
Insgesamt produzierte die Brennerei während ihrer Betriebszeit mehr als 3 Millionen Liter Whisky. Die Flaschen, die heute noch existieren, sind begehrte Sammlerstücke und werden von Whisky-Enthusiasten auf der ganzen Welt geschätzt.
Die Geschichte und der Whisky der Glen Albyn Brennerei sind ein wichtiger Teil der schottischen Whiskygeschichte und werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Weitere Informationen und Tasting-Notes zu diesem Glen Albyn Vintage 1976 findet Ihr auf der Whiskybase: WB35100
Viel Spaß beim Genießen!