Glenugie Vintage 1977
Die Brennerei wurde 1831 in Peterhead, Schottland, gegründet und war bis 1983 in Betrieb. In dieser Zeit produzierte sie Whiskys von höchster Qualität, die sich durch ihre Komplexität und ihren einzigartigen Geschmack auszeichneten.
Die Glenugie-Brennerei hatte eine Produktionskapazität von 250.000 Litern pro Jahr und verwendete eine zweifache Destillationsmethode. Das Gerstenmalz wurde über Torffeuer getrocknet, was den Whiskys einen rauchigen Geschmack verlieh. Die Brennerei verwendete auch Sherryfässer aus Spanien, um ihren Whiskys ein zusätzliches Aroma und eine weiche Textur zu verleihen.
Obwohl die Brennerei seit fast vierzig Jahren geschlossen ist, sind ihre Whiskys immer noch sehr begehrt. Einige der seltensten Abfüllungen von Glenugie haben auf Auktionen Preise von mehreren Tausend Euro erreicht.
Insgesamt ist die Glenugie-Brennerei ein faszinierendes Beispiel für die Kunst und Wissenschaft der Whisky-Produktion. Die Zahlen und Fakten, die mit dieser Brennerei verbunden sind, zeigen, dass sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte des schottischen Whiskys gespielt hat und auch weiterhin einen wichtigen Platz in der Welt der Spirituosen einnimmt.
Weitere Informationen und Tasting-Notes zu diesem Glenugie Vintage 1977 findet Ihr auf der Whiskybase: WB10852
Viel Spaß beim Genießen!