Golan Heights Winery – Yarden – Sauvignon Blanc – 2020 – Galiläa – Israel

13,90 

18,53  / l

Vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: W0064-1 Kategorien: , , , , , , , Schlagwörter: , ,

Der Yarden Sauvignon Blanc ist Teil der bekanntesten Serie für israelische Weine. Unter dem Label „Yarden“ bringt das Weingut Golan Heights Weine heraus, die eine hohe Qualität, Tiefe und Komplexität haben. „Yarden“ ist die hebräische Form von Jordan.

Im Glas leuchtet der Yarden Sauvignon Blanc gelb mit grünen Reflexen.

Das Bouquet zeigt tropische Früchte wie Maracuja und Ananas. Dazu krautige Anklänge und leichte Röstaromen.

Am Gaumen Finden sich die fruchtigen Aromen gepaart mit einer feinen Mineralität. Die feine Säure wirkt animierend.

 

Weinbereitung

Die Trauben für den Yarden Sauvignon Blanc 2020 stammen aus den kühlen nördlichen Parzellen der Golanhöhen.

Ein kleiner Teil des Weins wurde in Holzfässern aus französischer Eiche vergoren, welche die komplexen Frucht- und Kräuteraromen um leichte Röstnoten ergänzt.

 

Über das Weingut

Im Jahre 1983 gründete sich die Golan Heights Winery aus verschiedenen Genossenschaftsgemeinschaften.

Ihre Gründung veränderte sowohl die lokale Weinkarte als auch die Wahrnehmung von Weinqualität in der Region.

Heute bewirtschaftet das Weingut ca. 630 Hektar (6.300 Dunam) an Weinbergen.

Die Weinlage Galiläa gilt als die beste Weinlage in Israel. Innerhalb der Appellation sind die Golanhöhen – auch der Golan genannt – die kälteste Region Israels. Das vulkanische Plateau ermöglicht Weinbau von 400 Metern bis hin zu einer Höhe von 1.200 über dem Meeresspiegel. Es ist das hochwertigste Gebiet der Appellation.

Der Winery geht es darum, Qualitätsweine zu produzieren, welche die Besonderheiten der Golanhöhen zum Ausdruck bringen. Um dies zu erreichen sind die einzelnen Weinberge in Blöcke unterteilt. Diese werden kartiert und katalogisiert. Über die verschiedenen Parameter wird genauestens Buch geführt. Auf deren Grundlage werden während des Jahres und bei der Ernte die Entscheidungen getroffen.

Die Blöcke werden getrennt geerntet und die Weine separat in Edelstahltanks gelagert. So können die Winzer für jeden Wein die am besten geeigneten Blöcke auswählen.

 

Das Weingut ist Betreiber des ersten und größten Bio-Weinbergs in Israel und ist durch das LODI RULES Nachhaltiger Weinbau-Programm akkreditiert. Es produziert 50% des benötigten Stroms über ein eigenes Solarstrom-System, besitzt eine eigene Kläranlage und betreibt ein Produkt-Recycling-System, mit dem es zur Wiederverwertung bzw Weiterverarbeitung von Flaschen, Tüten, Kartons und Batterien beiträgt.

 

Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus Sauvignon Blanc.

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Region

Jahrgang

Geschmacksrichtung

Klassifikation

Inhalt

Alkoholgehalt

Restzucker

Säure

Empfohlene Trinktemperatur

Wo verfügbar

Lieferzeit

Enthält Sulfite