Golan Heights Winery – Yarden Viognier – 2017 – trocken – Galiläa – Israel

14,50 

19,33  / l

Vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: W0065 Kategorien: , , , , , , , Schlagwörter: , ,

Der Yarden Viognier ist Teil der bekanntesten Serie für israelische Weine. Unter dem Label „Yarden“ bringt das Weingut Golan Heights Weine heraus, die eine hohe Qualität, Tiefe und Komplexität haben. „Yarden“ ist die hebräische Form von Jordan.

Der Yarden Viognier vom Weingut Golan Heights ist ein rebsortenreiner Wein aus Galiläa. Die Rebsorte Viognier ist typisch für das französischen Anbaugebiet Rhône, sie gedeiht jedoch offensichtlich auch wunderbar in den Weinbergen Galiläas.

Im Glas zeigt sich dieser Wein mit einer schönen goldgelben Farbe.

Der Yarden Viognier zeigt ein rebsortentypisches Bouquet von Aprikosen, Pfirsich und blumigen Nuancen.

Am Gaumen weiterhin fruchtig und dazu leicht mineralisch mit Noten von Eichenholz und einer buttrigen Cremigkeit.

 

Weinbereitung

Die Trauben für den Yarden Viognier wachsen auf gut drainierten Basalt-Tuff-Böden, in Weinbergen 880 – 1.150 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Saison 2017 startete mit einem Wasserdefizit. Dies führte zu einem zurückhaltenden Wachstum der Reben. Dazu kamen überdurchschnittliche Tagestemperaturen im Juli. Zum Glück normalisierte sich das Wetter im August wieder, und weitere Wetterextreme blieben aus, sodass die Reifung schneller erfolgte als üblich.

Die eine Hälfte des Weins wird in Edelstahltanks ausgebaut, die andere Hälfte wurde in Fässern aus französischer Eiche vergoren und reifte dort für 4 Monate.

 

Über das Weingut

Im Jahre 1983 gründete sich die Golan Heights Winery aus verschiedenen Genossenschaftsgemeinschaften.

Ihre Gründung veränderte sowohl die lokale Weinkarte als auch die Wahrnehmung von Weinqualität in der Region.

Heute bewirtschaftet das Weingut ca. 630 Hektar (6.300 Dunam) an Weinbergen.

Die Weinlage Galiläa gilt als die beste Weinlage in Israel. Innerhalb der Appellation sind die Golanhöhen – auch der Golan genannt – die kälteste Region Israels. Das vulkanische Plateau ermöglicht Weinbau von 400 Metern bis hin zu einer Höhe von 1.200 über dem Meeresspiegel. Es ist das hochwertigste Gebiet der Appellation.

Der Winery geht es darum, Qualitätsweine zu produzieren, welche die Besonderheiten der Golanhöhen zum Ausdruck bringen. Um dies zu erreichen sind die einzelnen Weinberge in Blöcke unterteilt. Diese werden kartiert und katalogisiert. Über die verschiedenen Parameter wird genauestens Buch geführt. Auf deren Grundlage werden während des Jahres und bei der Ernte die Entscheidungen getroffen.

Die Blöcke werden getrennt geerntet und die Weine separat in Edelstahltanks gelagert. So können die Winzer für jeden Wein die am besten geeigneten Blöcke auswählen.

 

Das Weingut ist Betreiber des ersten und größten Bio-Weinbergs in Israel und ist durch das LODI RULES Nachhaltiger Weinbau-Programm akkreditiert. Es produziert 50% des benötigten Stroms über ein eigenes Solarstrom-System, besitzt eine eigene Kläranlage und betreibt ein Produkt-Recycling-System, mit dem es zur Wiederverwertung bzw Weiterverarbeitung von Flaschen, Tüten, Kartons und Batterien beiträgt.

 

Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus Sauvignon Blanc.

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Region

Geschmacksrichtung

Klassifikation

Inhalt

Alkoholgehalt

Restzucker

Säure

Empfohlene Trinktemperatur

Wo verfügbar

Lieferzeit