Der 2021er Sauvignon Blanc von José Pariente hat eine leuchtende strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen.
Im Bouquet zeigen sich rebsortentypische Aromen von Zitrusfrüchten und pflanzlichen Noten. Dazu kommen der Duft von frisch geschnittenem Gras und eine leichte Mineralität.
Auch am Gaumen finden sich die Zitrusfrüchte, insbesondere Grapefruit. Belebend frisch!
Weinbereitung
Die Trauben stammen von einigen der ältesten Sauvignon Blanc-Weinberge, die vor mehr als 40 Jahren in Rueda gepflanzt wurden. Der Boden, der aus runden Kieselsteinschichten besteht, ist arm an organischer Substanz und entwickelt in den höheren Lagen einige Kalksteinaufschlüsse.
Das Jahr 2021 war durch einen kalten und regnerischen Winter mit einigen Schneefälle gekennzeichnet. Im Sommer waren die Temperaturen zunächst kälter als üblich. Ende August und Anfang September stiegen die Höchst- und Tiefsttemperaturen , was die Reifung der Trauben beschleunigte somit konnte auch die Erntezeit früher als gedacht stattfinden.
Nach der Traubenselektion und der Kaltmazeration gärt der Wein und reift 4 Monate lang auf der eigenen Hefe in Edelstahltanks.
Vor der Pressung werden alle Trauben entrappt und rund zehn Stunden kalt gemaischt (wie sonst eigentlich nur bei Rot- oder Roséweinen). Erst dann wird die Maische in penumatischen Pressen sanft gepresst und der Most bei niedrigen Temperaturen vergoren, um die rebsortentypische Frucht und Frische des Sauvignon Blanc maximal zu bewahren. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung verbleibt der Wein für eine Weile auf den Feinhefen, die ihm seine zartcremige Fülle und Kraft verleihen, wird dann geschönt, sanft abgezogen, gekühlt, filtriert und Anfang des Jahres auf die Flaschen gezogen.
Über das Weingut
In den 1960er Jahren entwarf José Pariente den Plan, wie er sich die Zukunft seines Weinbaus vorstellte und welcher heute noch die Philosophie des Weingutes wiederspiegelt: Qualität, Engagement, Nachhaltigkeit und Avantgarde.
1998 übernahm Victoria Pariente den Staffelstab von ihrem Vater, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der Weinherstellung zu verbinden. Innovation und Respekt vor der Umwelt waren schon immer ihre Maxime, um ein perfektes Gleichgewicht auf der Suche nach der besten Qualität zu finden.
Das hundertprozentige Familienunternehmen wird nun von der dritten Generation Martina und Ignacio Prieto Pariente geführt, welche das Weingut mit demselben Enthusiasmus und derselben Entschlossenheit wie ihre Vorfahren führen.
Aus Respekt für die Umwelt wird in allen Weinbergen biologischer Weinbau praktiziert. Man respektiert das Gleichgewicht der Natur, trägt zur Erhaltung des Ökosystems bei und unterstützen eine nachhaltige ländliche Entwicklung.
Die Weinberge befinden sich in den Dörfern Rueda, La Seca, Torrecilla de la Abadesa, Tordesillas und Hornillos de Eresma. Zum Teil sind es alte Buschweinberge, die von Hand geerntet werden, sowie moderne, mit Draht gezogene Weinberge.
Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus der Rebsorte Sauvignon Blanc.