José Pariente – Verdejo Barrel fermented – 2019 – trocken – Denominación de Origen – Rueda – Spanien

18,50 

24,67  / l

Vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: W0152 Kategorien: , , , , , , , Schlagwörter: , , ,

Der Verdejo Barrel fermented leuchtet klar in hellem goldgelb.

Sein Bouquet ist intensiv und komplex mit würzigen, rauchigen und balsamischen Aromen. Neben gelben Früchten wie Mirabelle und Pfirsich finden sich kräuterige Noten von Anis, Basilikum und etwas Eukalyptus. Der Fassausbau macht mit Vanille- und Buttertoast-Aromen auf sich aufmerksam.

Am Gaumen finden sich die Aromen des Bouquets wider. Die gut eingebundene aber dennoch spürbare Säure bildet eine schöne Balance mit dem Schmelz. Die Mineralität sorgt für viel Körper.

Weinbereitung

Die Trauben für diesen Wein stammen von alten Buschreben aus den Dörfern La Seca, mit steinigen Böden aus Quarzit, und Hornillos de Eresma, mit sandigen Böden. Die Reben haben einen geringen Ertrag von 3.000 kg pro Hektar.

Die Trauben für den José Pariente Verdejo Barrel fermented werden in den kühlen frühen Morgenstunden behutsam von Hand in kleine 20-kg-Kisten gelesen und dabei gleich im Weinberg vorsortiert.

In der Kellerei erfolgt eine zweite Auslese der Trauben.

Diese werden sodann behutsam gepresst und die Moste in neuen und einjährigen französischen Eichenholzfässern vergoren.

Die Weine verbleiben im Anschluss rund sieben Monate auf den Feinhefen, um noch mehr geschmeidige Fülle und Struktur am Gaumen zu entfalten, werden dann vorsichtig von den Hefen genommen, in Edelstahltanks umgezogen und hier weitere fünf Monate ausgebaut, um sich harmonisch abzurunden und vollenden.

 

Über das Weingut

In den 1960er Jahren entwarf José Pariente den Plan, wie er sich die Zukunft seines Weinbaus vorstellte und welcher heute noch die Philosophie des Weingutes wiederspiegelt: Qualität, Engagement, Nachhaltigkeit und Avantgarde.

1998 übernahm Victoria Pariente den Staffelstab von ihrem Vater, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der Weinherstellung zu verbinden. Innovation und Respekt vor der Umwelt waren schon immer ihre Maxime, um ein perfektes Gleichgewicht auf der Suche nach der besten Qualität zu finden.

Das hundertprozentige Familienunternehmen wird nun von der dritten Generation Martina und Ignacio Prieto Pariente geführt, welche das Weingut mit demselben Enthusiasmus und derselben Entschlossenheit wie ihre Vorfahren führen.

Aus Respekt für die Umwelt wird in allen Weinbergen biologischer Weinbau praktiziert. Man respektiert das Gleichgewicht der Natur, trägt zur Erhaltung des Ökosystems bei und unterstützen eine nachhaltige ländliche Entwicklung.

Die Weinberge befinden sich in den Dörfern Rueda, La Seca, Torrecilla de la Abadesa, Tordesillas und Hornillos de Eresma. Zum Teil sind es alte Buschweinberge, die von Hand geerntet werden, sowie moderne, mit Draht gezogene Weinberge.

 

Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus Spanien.

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Rebsorte

Jahrgang

Geschmacksrichtung

Klassifikation

,

Inhalt

Alkoholgehalt

Säure

Empfohlene Trinktemperatur

Wo verfügbar

Lieferzeit

Allergene

Enthält Sulfite