Aus dem Hause Klumpp erhalten Sie hier einen rebsortenreinen Auxerrois in Bio-Qualität aus Baden.
Im Glas erscheint er in einem hellen Strohgelb.
Das Bouquet wird dominiert von saftiger Quitte. Es zeigen sich auch Noten von Äpfeln und Birnen, sowie eine leichte Kräuternote.
Am Gaumen bestehen die Früchte fort. Dazu gesellt sich eine leichte Mineralität die, zusammen mit einer angenehme Säure, dem Wein Frische verleiht.
Weinbereitung
Die Auxerrois-Reben wachsen auf Böden aus Tonmergel in drei Verwitterungsstufen: grünlich-grau, rot und gelb. Der Boden ist stark gepresst, sodass die Reben quasi auf Fels wachsen. Er sorgt bei dafür, dass die Trauben eine aufregende, fast schon exotische, Aromatik kriegen. Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt zu 100% nach ökologischen Maßstäben.
Trauben, Most und Wein werden nur per Gravitation bewegt. Der Ausbau des Auxerrois erfolgt zu 100% im Edelstahltank.
Über das Weingut
Entstanden ist das Weingut Klumpp im Jahre 1983, als sich Marietta und Ulrich Klumpp entschieden ihre Bürojobs an den Nagel zu hängen, und stattdessen eine garage winery mitten in Bruchsal im Kraichgau zu gründen.
Heute halten die Brüder Andreas und Markus das Klumpp-Zepter in der Hand.
Seit 1996 ist das Weingut zertifiziertes Mitglied bei EcoVin. Ökologische Bewirtschaftung der Weinberge ist für das Weingut Klumpp eine Frage der Haltung.
Für die Reben und Weinberge ist Andreas verantwortlich. Sein Ziel sind kleine Beeren, die so lange wie möglich und gesund reifen sollen. Neben dem ökologischen Anbau setzt er für beste Qualität auf niedrige Erträge, selektive Lese, aufwändige Bodenbearbeitung und akribische Laubarbeit.
Markus ist Herr über das „Weinwerden“. Dabei gibt er den Weinen viel Zeit, auch auf der Hefe. Sein Ziel ist eine salzige Tiefe, ohne den saftigen Trinkfluss zu stören. Vorbild bei der Herstellung sind die Kalifornier mit ihrer lässigen Coolness bei der Weinherstellung, ergänzt um kompromisslose Konsequenz, wenn es im Keller um Selektion geht.
Was soll man mehr sagen? Der Erfolg gibt den Brüdern Recht!
Hier finden Sie weitere Weine vom Weingut Klumpp.