Der Nucli Tinto aus dem Hause Neleman zeigt sich im Glas in leuchtendem Rubinrot.
Das Bouquet dieses Rotweins aus Valencia bezaubert mit Aromen von Brombeere, Heidelbeere und schwarze Johannisbeere. Dazu kommen Noten von Tabak und Eichenholz.
Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar dicht. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Nucli Tinto am Gaumen als frisch und lebendig. Erneut zeigen sich fruchtige Brombeer- und schwarze Johannisbeeraromen.
Weinbereitung
Der Nucli Tinto ist ein Cuvée aus 90% Tempranillo ergänzt durch gleiche Teile Petit Verdot und Syrah. Alle Trauben stammen aus zertifiziertem Bioanbau.
Die Tempranillo-, Syrah- und Petit Verdot-Reben für den roten Nucli Tinto wachsen in rund 600 Meter hoch gelegenen Weinbergen im Südwesten der Provinz Valencia. Im Sommer können die Tagestemperaturen hier auf Spitzenwerte ansteigen, was der Entfaltung intensiver, rebsortentypischer Aromen zugutekommt. Die Nächte hingegen sind meist kühl bis kalt, sodass die Trauben eine rassige Säure und die Weine ihre lebendige Frische bewahren.
Die Niederschläge beschränken sich auf das nötige Minimum. Doch diese Trockenheit schützt Reben und Trauben vor Fäulnis und Pilzbefall, was wiederum den biologischen Anbau der Trauben spürbar erleichtert.
Alle Trauben werden bei jeweils optimaler Reife gelesen und umgehend in die Kellerei gebracht, hier eingemaischt und bei kontrollierten Temperaturen um 18 °C im Edelstahltank vergoren. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung verbleiben die Weine rund sechs bis sieben Tage auf der Maische, um ein Maximum der intensiven, fruchtigen Aromen und sanftes Tannin aus den Beerenschalen zu konzentrieren. Sie werden dann in riesige Betontanks mit 2300 Liter Fassungsvermögen überführt, in denen sie ihren biologischen Säureabbau machen und sich rund und harmonisch vollenden.
Über das Weingut
Hier findest Du weitere Weine aus Spanien.