Prunotto – Barbaresco – 2017 – trocken – DOCG – Piemont – Italien

30,90 

41,20  / l

Ein Wein mit gutem Lagerungspotential!

Vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: W0081 Kategorien: , , , , , , Schlagwörter: , ,

Seinen Namen hat der Wein von der Ortschaft Barbaresco, welche in der Region Langhe im Piemont, also im Norden Italiens, liegt. Er wird sortenrein aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt. Ebenso wie sein „großer Bruder“ der Barolo. Es handelt sich um eine spätreife Rebsorte. Seit 1980 ist Barbaresco eine kontrollierte und geschützte Herkunftsbezeichnung – DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita).

 

Der Prunotto Barbaresco schimmert im Glas in typischem Granatrot.

Die Nase ist geprägt von Kirscharomen, und offenbart auch blumige Anklänge von Veilchen.

Am Gaumen ist dieser Wein frisch mit spürbarem Tannin. Die Fruchtnoten des Bouquets werden begleitet von ledrigen und erdigen Aromen. Die zarten blumigen Nuancen finden sich ebenfalls wider.

Weinbereitung

Das Jahr 2017 war eine Berg und Talfahrt. Im Frühjahr gab es überdurchschnittliche Temperaturen, welche zu einem frühen Wachstum der Reben führten. Der plötzliche Frost Ende April beschädigte viele Weinberge in den Talsohlen und den Hängen. Der Sommer brachte wieder überdurchschnittlich hohe Temperaturen, jedoch füllten mehrere Regenschauer Ende August die Grundwasserreserven wieder. So konnten die Reben ihren Vegetationszyklus abschließen.

Alles im Allen ist der Ertrag 2017 quantitativ geringer, aber qualitativ hoch ausgefallen.

 

Die Trauben für den Prunotto Barbaresco stammen aus Weinbergen in Treiso und Neive, wo die Böden us feinkörnigemMergelstein bestehen.

Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt, entrappt und gequetscht. Nach der malolaktischen Gärung reifte der Wein zunächst etwa 1 Jahr in unterschiedlich großen Eichenholzfässern. Im Anschluss lagerte er weitere 10 Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangte.

 

Über das Weingut

Das Weingut Prunotto liegt in Alba, im Herzen von Langhe, auf halbem Weg zwischen Barbaresco und Barolo, auf der südöstlichen Seite des Flusses Tanaro auf einem kleinen Hügel, umgeben von Weinbergen, die sich über Langhe und Roero erstrecken.

Es ist entstand aus der 1904 gegründeten Winzergenossenschaft „ Ai Vini delle Langhe“ (dt.: „Der Wein aus Langhe“), nachdem diese sich 1922 wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage auflöste. Alfredo Prunotto, Mitbegründer der Genossenschaft, und seine Frau Luigiana entschieden sich, die Genossenschaft zu übernehmen und ihr ihren Namen zu geben. Sie waren eine der wenigen, die an den kommerziellen Erfolg des Wein-Exportes glaubten. Der Erfolg gab ihnen Recht. 1956 ging Prunotto in den Ruhestand und verkaufte die Firma an seinen Freund Beppe Colla, seines Zeichens Weintechniker, welcher kurz darauf von seinem Bruder Unterstützung bekam. Die neuen Besitzer begannen mit der Einzellagen-Vinifikation. 1972 wurde ein neues Weingut gebaut, nahe der Stadt Alba, wo sich noch heute der Hauptsitz der Firma Prunotto befindet.

1994 übernahm die Familie Antinori das Weingut, nachdem sie schon längere Zeit für das Unternehmen gearbeitet hatten, als die Brüder Colla in den Ruhestand gingen.

Auch sie behielten die hohen Qualitätsstandards bei, welche einst Alfredo Prunotto erfolgreich erreicht hatte.

Heute umfasst das Weingut eine Fläche von ca. 65 Hektar. Ziel bei der Weinbereitung ist es, die Persönlichkeiten der Rebsorten und das Terroir zum Ausdruck zu bringen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus dem Piemont.

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Region

Geschmacksrichtung

Klassifikation

Inhalt

Alkoholgehalt

Säure

Empfohlene Trinktemperatur

Wo verfügbar

Lieferzeit