Prunotto – Roero Arneis – 2019 – trocken – DOCG – Piemont – Italien

14,90 

19,87  / l

Vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: W0092 Kategorien: , , , , , , , Schlagwörter: , ,

So alteingesessen und doch so unbekannt: die Rebsorte Arneis wird vermutlich schon seit dem 15. Jahrhundert im Piemont angebaut. Aus ihr entstehen kräftige und würzige Weine mit moderater Säure. Außerhalb Italiens wird Arneis so gut wie gar nicht angebaut.

Der Roero Arneis von Prunotto präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit grünen Reflexen.

Das Bouquet ist sehr herb-fruchtig geprägt mit deutlichen Kräuternoten.

Am Gaumen ebenfalls herbe Zitrusnoten, aber eine ausbalancierte Säure.

 

Weinbereitung

Das Jahr 2019 war schwierig. Das Wetter führte mit kälteren Temperaturen und viel Niederschlag zu einer Beeinträchtigung der Blüte und somit zu einer natürlichen Reduktion des Ertrags. Dies tat jedoch der Qualität der Trauben keinen Abbruch.

Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks bei kontrollierten niedrigen Temperaturen.

 

Über das Weingut

Das Weingut Prunotto liegt in Alba, im Herzen von Langhe, auf halbem Weg zwischen Barbaresco und Barolo, auf der südöstlichen Seite des Flusses Tanaro auf einem kleinen Hügel, umgeben von Weinbergen, die sich über Langhe und Roero erstrecken.

Es ist entstand aus der 1904 gegründeten Winzergenossenschaft „ Ai Vini delle Langhe“ (dt.: „Der Wein aus Langhe“), nachdem diese sich 1922 wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage auflöste. Alfredo Prunotto, Mitbegründer der Genossenschaft, und seine Frau Luigiana entschieden sich, die Genossenschaft zu übernehmen und ihr ihren Namen zu geben. Sie waren eine der wenigen, die an den kommerziellen Erfolg des Wein-Exportes glaubten. Der Erfolg gab ihnen Recht. 1956 ging Prunotto in den Ruhestand und verkaufte die Firma an seinen Freund Beppe Colla, seines Zeichens Weintechniker, welcher kurz darauf von seinem Bruder Unterstützung bekam. Die neuen Besitzer begannen mit der Einzellagen-Vinifikation. 1972 wurde ein neues Weingut gebaut, nahe der Stadt Alba, wo sich noch heute der Hauptsitz der Firma Prunotto befindet.

1994 übernahm die Familie Antinori das Weingut, nachdem sie schon längere Zeit für das Unternehmen gearbeitet hatten, als die Brüder Colla in den Ruhestand gingen.

Auch sie behielten die hohen Qualitätsstandards bei, welche einst Alfredo Prunotto erfolgreich erreicht hatte.

Heute umfasst das Weingut eine Fläche von ca. 65 Hektar. Ziel bei der Weinbereitung ist es, die Persönlichkeiten der Rebsorten und das Terroir zum Ausdruck zu bringen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: hier finden Sie weitere Weine aus dem Piemont.

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Region

Geschmacksrichtung

Klassifikation

Inhalt

Alkoholgehalt

Säure

Empfohlene Trinktemperatur

Wo verfügbar

Lieferzeit