Pusser’s Rum Gunpowder Black Label ist ein Rum aus Guyana den die Firma Pusser’s Rum Ltd. auf den British Virgin Islands abfüllt. Er wird genau wie der alte British Navy Rum zum Teil in einer speziellen Double Wooden Potstill destilliert. Der Rum ist in Charred Oak Bourbon Barrels gelagert. Der Pusser’s Rum lagert mindestens 3 Jahre in Guyana. Er hat eine tolle dunkle Farbe, ist jedoch nicht gefärbt. Außerdem ist er ferner aus dem Zuckerrohr des berühmten Demerara River Valley – einst die Heimat von 300 Zuckerrohrplantagen.
Für die Seeleute bei der British Navy gab es noch bis 1970 ein “unit” Rum als tägliche Rumration. Auch der Name des Abfüllers spielt damit auf die British Navy an- ein Pusser ist umgangssprachliche im Englischen ein bestimmter Offizier der British Navy. Der Pusser’s Gunpowder Rum wird mit der Alkoholstärke der alten British Navy für die Admiralty Rum Rationen ausgegeben, nämlich mit 54.5% vol. Was ihn auch geschmacklich einerseits spannend, und andererseits langanhaltend macht.
Woher kommt der Name Gunpowder Proof?
Der Name Gunpowder Proof stammt aus den Zeiten als man die Alkoholstärke noch anhand von Schießpulver bestimmte, da es keine anderen Möglichkeiten gab. Dazu wird der Rum mit ein paar Körnchen Schießpulver versetzt, und das ganze mit einer Lupe erhitzt. Entzündete sich das Gemisch- muss der Alkohol mindestens 57% Vol. haben. Diese Abfüllung des Pusser’s Rum hat eine Admiralty Strength – die ein wenig schwächer ist mit ihren 54,5%.
Pusser’s Rum Gunpowder Black Label Rum ist ein intensiver Rum der alten Schule. Aromen von Trockenobst verbinden sich mit einer wunderbaren Würznoten und einer schönen Süße. Anklänge von Vanille mischen sich zu Datteln und Pflaumen. Der Abgang ist ausdrucksstark, üppig und lang.
Dieser Rum eignet sich besonders gut zum Grog machen- denn dieser wurde von der Navy 1740 quasi erfunden. Da die Matrosen durch den permanenten Alkoholkonsum betrunken und Ungehorsam waren, wird ihnen zu diesem Zeitpunkt ihre Ration mit Wasser verdünnt. So entstand der Grog. Grog besteht aus warmen Wasser, Limettensaft und braunem Rohrzucker
Tastingnotes:
- Nase: Trockenobst, Frucht, Gewürze Holz
- Gaumen: Einerseits Trockenobst und volle Frucht, andererseits Gewürze Holz.
- Finish: ausdrucksstark, üppig und lang
Wenn dir dieser Rum gefällt, dann schau dir doch auch mal weiter Rum aus Guyana an.
Für weitere tolle Tastings schau doch einfach mal auf unserem YouTube Kanal vorbei.