Der Quinta da Romaneira Touriga Nacional 2017 ist ein trockener, kräftiger Rotwein, welcher aus den Rebsorten Touriga Nacional (95%) und einem kleinen Teil Touriga Franca (5%) gekeltert ist.
Im Glas präsentiert er sich mit intensiver rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Die Kirscharomen im Bouquet sind begleitet von floralen Rosen- und Veilchennoten. Am Gaumen finden sich seidige Tannine und gut eingebundene Holznoten zusammen mit einer leichten Mineralität. Im Nachhall kommen rote Beeren zum Vorschein und verleihen dem Quinta da Romaneira Touriga Nacional eine schöne Frische.
Weinbereitung:
Die Trauben für den Touriga Nacional wachsen auf Schieferböden.
2017 war durch einen kalten, trockenen Winter gekennzeichnet, gefolgt von einem außergewöhnlich heißen und trockenen Frühling und Sommer. Die Weinlese begann in diesem Jahr deshalb viel früher als üblich.
Zunächst wird der Wein in Edelstahltanks vergoren. Im Anschluss reift er zu 100 % für zwölf Monate in Holzfässern, von denen ein Drittel neue französische Eichenfässer sind.
Das Weingut:
Die Quinta da Romaneira ist eines der größten Weingüter der Region und liegt auf einer Strecke von 3 km direkt am Fluss Douro.
Die Quinta existiert offiziell schon seit 1757.
2004 übernimmt Christian Seely die Quinta zusammen mit Antonio Agrellos die Quinta und erneuert 2005 das Weingut. Es liegt nun zu 2zwei Dritteln unterirdisch, sehr praktisch für die Lagerung der Weine in kühlen und stabilen Bedingungen.
Im Zuge der Renovierung wurden viele der alten Rebstöcke liebevoll aufgepäppelt, aber auch neue Reben gepflanzt.
Die Weinberge von Quinta da Romaneira sind im Terrassenanbau bepflanzt. Hauptsächlich werden edle Douro-Rebsorten, wie zum Beispiel Tourige Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinto Cão angepflanzt. Hinzu kommen ein kleiner Anteil weißer Trauben und einige Hektar mit Rebsorten, die für dieses Anbaugebiet eher exotisch sind. Sie haben eine unterschiedliche Ausrichtung, wodurch die Quinta über Weine aus verschiedenen Mikroklimata verfügt. Dies spiegelt sich gemeinsam mit den unterschiedlichen Terroirs auch in den Weinen wider.
Das Weingut Quinta da Romaneira sieht den Schlüssel zur Herstellung seiner qualitativ hochwertigen Weine in der Verwendung von ausschließlich gutseigenen Trauben. Dies ist für die Region eine echte Besonderheit.