Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Filter
Geschichte

Die Brennerei Macduff wurde 1958 gegründet. Sie gilt daher als eine der neueren Brennereien der Speyside. Gemeinsam gründeten Morty Dyke, George Crawford, Brodie Hepburn und James Stirret die Macduff Distilleries Ltd.. Im Jahre 1960 wurde der Bau der Brennerei fertiggestellt. Im selben Jahr fand die erste Fassabfüllung statt. Nach dem Verkauf an Martini Rossi, im Jahr 1980 expandierte die Brennerei weiter. Mit dem Verkauf von Rossi an Barcardi fiel das Management an deren Tochtergesellschaft Dewar & Sons. Sie besitzen noch heute die Destillerie.

Es gibt eine Reihe offizieller Abfüllungen der Macduff Destillerie. Diese sind veröffentlicht unter dem Namen „The Deveron“ wegen der häufigen Namensänderung der Destille. Neben den 10,12 und 18 Jahre alten Whiskies der Kernpalette gibt es viele unabhängige Abfüllungen, welche teilweise sehr hohe Preise bei Auktionen erzielten. Unabhängige Abfüllungen von Macduff werden meistens unter dem tatsächlichen Destillerie-Namen „Macduff“ veröffentlicht, da der Name „Glen Deveron“ von der Brennerei rechtlich geschützt wurde.

Die Produktion

Das zur Produktion benötigte Wasser stammt aus den lokalen Quellen, sowie dem Fluss Gelly-Burn, welcher neben der Brennerei entlangfließt. Die Brennerei besitzt eine ungewöhnliche Produktionsstruktur.diese besteht aus zwei Wash- und drei Spirit Stills. So zu finden ist dies sonst nur bei Talisker auf der Isle of Skye. Alle Stills haben eine traditionelle Speyside Form, mit breiten sphärischen Deckeln und hohen, konischen Hälsen. Eine seltene Besonderheit der Stills sind die stark gebeugten Schwanenhälse

Macduff bezieht sein Malz aus einer industriellen Bezugsquelle in der Speyside. Die Brennerei verwendet, je nach Ziel des Spirits, eine Kombination aus rauchigem und nicht-rauchigem Malz. Das Malz, das bei der Herstellung des Rohbrands für die Single Malts verwendet wird, ist oft leicht rauchig. Dies verleiht dem Single Malt einen sanft-rauchigen Geschmack. Die Brennerei setzt für die Herstellung ihres Rohwhiskys auch komplett nicht-rauchiges Malz ein. Der Rohwhisky wird dann sowohl als Single Malt, als auch an die Blendindustrie verkauft.

Die Brennerei verwendet für die Reifung ihres Whiskys eine Kombination aus Sherry- und Eichenfässern.