Angelehnt an das bei Sherry verwendete Solera Verfahren, mischt Marzadro jüngere mit älteren Chargen. Verwendung finden die Rebsorten Teroldego, Marzemino und Cabernet Sauvignon. Diese Sorten sorgen am Ende des Reifungsprozesses, der sich über 5 Jahre in Eichenfässern von der Größe 225 bzw. 500 Litern hinzieht, für eine ausgeprägte Fruchtigkeit und Komplexität. In der Nase nimmt man den Espressioni Solera kraftvoll und reichhaltig wahr. Am Gaumen ist er trocken, rund mit leichter Holznote, die von einer feinen Würze unterstützt wird.