Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Balvenie – American Oak – Sherry Oak – Story No. 4 – The Creation of a Classic – Speyside Single Malt Scotch Whisky
94,90 € -
Balvenie 12 Jahre – Single Barrel – First Fill Ex-Bourbon – Speyside Single Malt Scotch Whisky
77,90 € -
Balvenie 14 Jahre – The Week of Peat – Distillery Bottling – Single Malt Scotch Whisky
79,90 € -
Balvenie 25 Jahre – Rare Marriages – Speyside Single Malt Scotch Whisky
699,90 € -
The Balvenie 12 Jahre – DoubleWood – Single Malt Scotch Whisky
53,90 € -
The Balvenie 14 Jahre – Caribbean Cask – Single Malt Scotch Whisky
69,90 €
Wie schmeckt Balvenie Whisky? Die Balvenie Distillery gehört zu den absoluten Klassikern der schottischen Whiskyregion Speyside. Als direkter Nachbar und Geschwister-Brennerei von Glenfiddich vertritt Balvenie einen weichen, sehr fruchtigen und leicht floralen Whiskystil. Sowohl Ex-Bourbonfässer als auch exzellente Sherryfässer kommen beim Balvenie Single Malt zum Einsatz. Der Balvenie 12 Jahre Double Wood zählt zu den beliebtesten Einsteiger-Whiskys. Mit seiner Honigsüße, Trockenfrüchten und zarten Eichennoten überzeugt er Genießer auf der ganzen Welt. Wie wird Balvenie Whisky hergestellt? Die Brennerei aus dem Hause William Grant & Sons zählt zu einer der sehr wenigen Festland-Brennereien, die noch eigene Mälzböden besitzen. Im eigenen Kiln (Darre) wird ein Teil des Malzes über Torf geräuchert. So gelangt eine zarte Rauchnote in einige Balvenie Abfüllungen. Im Balvenie Week of the Peat kannst du stark rauchigen Balvenie kosten. In Abfüllungen wie im Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask mit Rum Finish oder dem Balvenie 21 Jahre Port Wood Finish kannst Du den Einfluss exotischer Fässer erleben. Die Brennerei liegt in Dufftown inmitten der Highlands in Schottland. Dufftown nennt sich nicht umsonst das “Malt Whisky Capital”. Im kleinen Speyside Ort findest Du Mortlach, Dufftown, Glendullan, Glenfiddich, Balvenie und auf dem gleichen Gelände die Kininvie Distillery.