Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
0,1l Ledaig 17 Jahre – Vintage 2005 – Bourbon Hogshead & Oloroso Sherry Cask Finish – A Dream of Scotland – Single Malt Whisky – max. 2 Flasche p.P. und Haushalt
25,90 € -
0,7l Ledaig 17 Jahre – Vintage 2005 – Bourbon Hogshead & Oloroso Sherry Cask Finish – A Dream of Scotland – Single Malt Whisky – max. 2 Flasche p.P. und Haushalt
168,90 € -
Ledaig – Rich Peat – Rioja Cask Finish – Sinclair Series – Single Malt Scotch Whisky
49,90 € -
Ledaig 12 Jahre – Vintage 2009 – Hogshead Cask No. 700326 – Single Cask – Berry Bros. & Rudd – Kirsch Import Germany – Single Malt Scotch Whisky
117,90 € -
Ledaig 16 Jahre – Vintage 2005 – Matured in Refill Sherry Butt – Cask No. 900036 – Signatory Vintage – Cask Strength Collection – Single Malt Scotch Whisky
294,90 € -
Ledaig 18 Jahre – Rich Peat – Sherry Cask Finish – Single Malt Scotch Whisky
147,90 € -
Ledaig 18 Jahre – Vintage 2005 – American Oak Hogsheads – The Macbeth Collection – First Murderer – Single Malt Scotch Whisky
244,90 € -
Ledaig 21 Jahre – Vintage 2001 – American Oak Hogshead – Murray McDavid – Mission Gold – Limited Release – Specially Bottled for Germany – Single Malt Scotch Whisky
254,90 € -
Ledaig über 15 Jahre – Vintage 2005 – Artist Edition #12 – Refill Butt Cask #900037 – Limited Edition – La Maison du Whisky – Single Malt Scotch Whisky
449,90 € -
Tobermory – Gin- und Whisky-Tasting-Set – The Art of the Hebridean Distillers – 3 x 50 ml
26,90 €
Wie wird Ledaig Whisky hergestellt? Der Ledaig Single Malt wird in der Küstenbrennerei Tobermory im gleichnamigen Örtchen auf der Isle of Mull hergestellt. Die Tobermory Distillery teilt ihre Produktion 50/50 in nicht rauchigen und stark rauchigen Single Malt ein. Der unpeated Malt wird Tobermory genannt, der heavily peated Malt trägt den Namen Ledaig. Wie schmeckt Ledaig Whisky? Ledaig Single Malts zeichnen sich durch einen kräftigen Torfrauch aus, der Aromen von Lagerfeuer und verbranntem Heu zeigt. Oft findest Du eine nussig-erdige Note in Ledaig Whiskys. Ledaig Whiskys sind somit eine ideale Alternative für Peatheads die gerne Islay Whiskys trinken. Meist reift Ledaig in Ex-Bourbonfässern und zeigt neben den kräftigen Rauchnoten auch schöne helle Früchte und Zitrusnoten. Whiskys aus dem Hause Tobermory werden nicht gefärbt oder kühlgefiltert. Auch bei unabhängigen Abfüllern findest Du viele leckere Ledaig Whiskys. Probiere jetzt den köstlich rauchigen Ledaig von der Insel Mull!