Ergebnisse 1 – 32 von 44 werden angezeigt
-
Applaus – Stuttgart Dry Gin
36,90 € -
Awakening – Wu Dram Clan´s Finest Dry Gin
39,90 € -
Berliner Brandstifter – Berlin Dry Gin
34,90 € -
Birds – Adventure – Dry Gin – Craft Circus
39,90 € -
Black Forest Dry Gin – Handcrafted
36,50 € -
Böser Kater – Blackberry Gin – Handcrafted
36,90 € -
Böser Kater – Dragonfruit Blueberry Gin
36,90 € -
Böser Kater – Handcrafted Premium Gin
32,90 € -
Böser Kater – Rhabarber Vanilla Gin
36,90 € -
Böser Kater – Sweet Coffee Gin – Handcrafted
36,90 € -
Charles Oxford – London Dry Gin
29,90 € -
Classic!- Siegfried – Rheinland Dry Gin
29,90 € -
Effzeh Gin – Original Handcrafted Dry Gin – 1. FC Köln
36,50 € -
Elephant Gin – London Dry Gin – Hand Crafted
37,90 € -
Ferdinand´s – Saar Dry Gin
36,50 € -
Ferdinand´s – Saar Quince Gin
31,50 € -
Fünnef un fuffzich 55- Murre Gin – Dry Gin – Handcrafted – Small Batch
39,90 € -
Gin Sieben – Frankfurt Dry Gin
34,90 € -
Gin Sul – Handcrafted Dry Gin – Saudade
37,90 € -
Gin.Q – Original Dry Gin – Handcrafted Small Batch Gin
39,90 € -
Huckleberry Gin – The Original – Pure Friendship and Blueberries
34,90 € -
Josef 1928 – Alpine Botanicals – Bavarian Gin
33,50 € -
Josef 1928 – Bavarian Sloe Gin – Straight Flavour
27,90 € -
Josef 1928 – Raspberry Infused – Bavarian Gin
33,50 € -
Knut Hansen – Dry Gin
37,90 € -
Angebot!
Liebl – Bavarian Dry Gin
29,61 € -
Mandarina – Dry Gin – Henrichs
34,90 € -
MIT NIG 58 – New Western Dry Gin
25,50 € -
Monkey 47 – Schwarzwald Dry Gin
37,90 € -
Monkey 47 – Schwarzwald Sloe Gin
37,90 € -
Monokel – Dry Gin
35,90 € -
Murre Gin – Wingrut- Im Krischel Spätburgunder Fass gereift – Aged Gin – Handcrafted – Small Batch
44,90 €
Deutscher Gin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gin ist ein alkoholisches Getränk, das aus Wacholderbeeren und anderen Kräutern hergestellt ist. Obwohl es weltweit produziert wird, zeichnet sich der Gin aus Deutschland durch seine regionalen Zutaten und handwerkliche Herstellung aus.
Die Ursprünge des Gins in Deutschland gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Briten begannen, Gin als Medizin zu importieren. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem beliebten Getränk und auch in Deutschland begannen die Menschen, ihn herzustellen.
Deutsche Gins sind bekannt für die Verwendung von heimischen Botanicals, die ihm ein einzigartiges Aroma verleihen. Zum Beispiel kann Wacholder aus dem Schwarzwald, Hopfen aus der Hallertau oder Apfel aus dem Alten Land verwendet werden. Die Wahl der Zutaten ist oft regional bedingt, wodurch sich viele deutsche Gins voneinander unterscheiden.
Bekannte Marken:
Böser Kater ist eine sehr bekannte Marke unter den deutschen Gins. Er kommt aus einer kleinen Destillerie in Eppingen und zeichnet sich durch eine feine Balance von Wacholder und Zitrusnoten aus. Das Flaschendesign mit dem markanten Katermotiv ist ein Wiedererkennungsmerkmal der Marke.
Windspiel ist ein weiterer bekannter deutscher Gin. Dieser findet seinen Ursprung in der Eifel. Die Basis ist dabei Kartoffel. Dies verleiht ihm ein besonderes Aroma und eine weiche Textur. Die Flaschen von Windspiel sind oft mit eleganten Etiketten verziert und enthalten eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Botanicals.
Josef 1928 ist eine weitere Marke, die aus der Lantenhammer Destillerie vom Schliersee stammt. Er enthält 14 verschiedene Botanicals, darunter Kamille und Lavendel. Der Name der Marke bezieht sich auf das Gründungsjahr der Destillerie, was auf eine lange Tradition zurückblicken lässt.
Zusammenfassend ist der deutsche Gin-Markt geprägt von kleinen, handwerklichen Destillerien, die auf regionale Zutaten und traditionelle Herstellungsmethoden setzen. Deutsche Gins zeichnen sich oft durch ihre Komplexität und Vielseitigkeit aus, was sie zu einem beliebten Getränk für Gin-Liebhaber auf der ganzen Welt macht.