Ergebnisse 1 – 32 von 151 werden angezeigt
-
1 L Nordes Atlantic Galician Gin – Atlantic Galician Spirits S.L.
33,90 € -
Ableforth´s Bathtub Gin
36,50 € -
Amuerte Coca Leaf Gin – Black Edition
56,90 € -
Amuerte Coca Leaf Gin – White Edition
59,90 € -
Amuerte Coca Leaf Gin -Red Edition
59,90 € -
Applaus – Stuttgart Dry Gin
36,90 € -
Arctic Blue Gin – Chef and Chevalier´s
35,90 € -
AVVA – Divine Craft Gin – Scottish Gin
38,90 € -
AVVA – Navy Strength – Scottish Gin
45,90 € -
AVVA Blink – Scottish Gin – Handcrafted
34,90 € -
Awakening – Wu Dram Clan´s Finest Dry Gin
39,90 € -
Barra – Atlantic Gin – Product of Great Britain
34,90 € -
Beefeater – London Dry Gin
19,90 € -
Berliner Brandstifter – Berlin Dry Gin
34,90 € -
Birds – Adventure – Dry Gin – Craft Circus
39,90 € -
Bivrost – The Aurora Spirit – Dry Gin
32,90 € -
Black Death – London Dry Gin
18,50 € -
Black Forest Dry Gin – Handcrafted
36,50 € -
Böser Kater – Blackberry Gin – Handcrafted
36,90 € -
Böser Kater – Dragonfruit Blueberry Gin
36,90 € -
Böser Kater – Handcrafted Premium Gin
32,90 € -
Böser Kater – Rhabarber Vanilla Gin
36,90 € -
Böser Kater – Sweet Coffee Gin – Handcrafted
36,90 € -
Bulldog – London Dry Gin
23,90 € -
Cannabis Sativa Gin – Crafted in Amsterdam
25,90 € -
Charles Oxford – London Dry Gin
29,90 € -
Citadelle – Cháteau de Bonbonnet – Gin de France
22,90 € -
Citadelle – Jardin d´ÉtÉ – Gin de France
28,90 € -
Classic!- Siegfried – Rheinland Dry Gin
29,90 € -
Colombo – Single Batch – London Dry Gin – Seven
28,90 € -
Copperhead – Black Batch – The Alchimist´s Gin
37,90 € -
Copperhead – The Gibson Edition – The Alchimist´s Gin
37,90 €
Gin erlebt eine faszinierende Renaissance. Nahezu aus jedem Land und mit immer ausgefalleneren Zutaten kann man heute diese wieder beliebte Spirituose erwerben. Ob London Dry, Old Tom, Pink, Sloe oder alkoholfreie Gins, die Auswahl wächst stetig. Seinen besonderen Geschmack bekommt er durch die Aromatisierung mit unterschiedlichsten Gewürzen, Kräutern und Früchten, die so genannten Botanicals. Besonders Wacholder und Koriander sind bei klassischen Gins unverzichtbar. Heute ist der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Es gibt Gins mit den ausgefallensten Botanicals wie z.B. Möhre, Orange, Drachenfrucht, Kaffee, Hanf und weitere. Gerade im Sommer mit einem erfrischenden Tonic sind Gins der ideale Longdrink. Dabei sollte das Optimale Mischungsverhältnis aus 4cl Gin bestehen und mit einem passenden Tonic Wasser aufgegossen werden. Die Wahl des Tonics ist dabei entscheidend. Bei Klassischen London Dry sollte man auch eher die Standard Indian Tonics benutzen. Für die Mediterranen Vertreter unter den Gins eignet sich dann auch ein Mediterranean Tonic. Bei Exotischen Botanicals sollte man aber ehr zu einem neutralen Tonic greifen um die ausgefallenen Geschmäcker nicht durch bittere oder intensive Aromen zu übertönen. Die so genannten Aged Gins, die einen gewissen Zeitraum in Fässern gelegen haben, können dagegen auch sehr gut bei Zimmertemperatur und Pur genossen werden. Durch die Lagerung im Fass bekommt der Gin viel weichere und warme Noten.
Der Name leitet sich vom botanischen Namen des Wacholders ab Juniperus. Spätestens beim niederländischem Vorläufer Genever ist die Wort Herkunft wohl nicht mehr zu verleugnen.
Erlebe die Vielfalt und Raffinesse der Kult-Spirituose und tauche bei uns in die Welt des Gins ein!