Zeigt alle 21 Ergebnisse
-
Sild 5 Jahre – Triple Cask – Sherry, Port & Burgundy Wine Cask – Bavarian Single Malt Whisky
57,90 € -
Slyrs – 50 ml – Bavarian Single Malt Whisky
7,50 € -
Slyrs – Amontillado Cask Finish – Single Malt Whisky
70,90 € -
Slyrs – Champions Malt – FC Bayern München Edition – Single Malt Whisky
36,90 € -
Slyrs – Classic – 350 ml – Bavarian Single Malt Whisky
27,90 € -
Slyrs – finished im Oloroso Faß – Limited Edition – Bavarian Single Malt Whisky
64,90 € -
Slyrs – finished im Port Faß – Limited Edition – Bavarian Single Malt Whisky
64,90 € -
Slyrs – Finished im Rum Faß – Limited Edition – Bavarian Single Malt Whisky
64,90 € -
Slyrs – finished im Sauternes Faß – Bavarian Single Malt Whisky
70,90 € -
Slyrs – Madeira Cask finishing – Limited Edition – Bavarian Single Malt Whisky
64,90 € -
Slyrs – Malt Whisky – Bavarian Single Malt Whisky
36,90 € -
Slyrs – Marsala Cask Finishing – Bavarian Single Malt Whisky
64,90 € -
Slyrs – Mountain Edition – Matured at 1501 Meters – Bavarian Single Malt Whisky
84,90 € -
Slyrs – Oktoberfest Edition 2022 – Bier Fass Finish – Single Malt Whisky
78,90 € -
Slyrs – Pedro Ximénez Cask Finishing – Bavarian Single Malt Whisky
69,90 € -
Slyrs – Rum Cask Finishing – Bavarian Single Malt Whisky
70,90 € -
Slyrs 4 Jahre – Vintage 2016 – Oktoberfest 2021 – IPA Beer Casks Finish – Bavarian Single Malt Whisky
79,90 € -
Slyrs 51 – Fifty One – 50 ml – Bavarian Single Malt Whisky
9,50 € -
Slyrs 51 – Fifty One – Bavarian Single Malt Whisky
62,90 € -
Slyrs RYE – American Crocodile Toasted Oak Casks – Bavarian Rye Whisky
46,90 €
Den Namen hat die Brennerei Slyrs von einem Kloster in der bayrischen Gegend von Schliersee. Gegründet wurde das Kloster von Mönchen aus Irland und Schottland, was auch den gälischen Namen erklärt.
Wie kommt es zu einem bayrischen Whisky mit gälischem Namen?
Den Anfang macht eine Wette um einen Kasten Weißbier. Der gelernte Brauer und Destillateurmeister Florian Stetter wettet nach eine Reise nach Schottland mit seinen Kollegen, dass man auch in Oberbayern erstklassigen Whisky brennen kann. Überzeugt ist er davon wegen der vielen Gemeinsamkeiten, die Schottland und Bayern haben. Die bisweilen herausfordernde Sturheit der Schotten, die ihm sehr bayrisch anmutet, ein schwierig auszusprechender Dialekt und ein ausgeprägter Hang zur Freistaaterei sind nur einige davon.
Er gewinnt die Wette, denn kurze Zeit später wird in der elterlichen Destillerie Lantenhammer der erste Whisky gebrannt.
Im Jahre 2004 erfolgt die Gründung der Slyrs KG. Seither sind die Brüder Florian und Anton Stetter nicht mehr aufzuhalten.
Für die Whiskys von Slyrs wird zweizeilige Sommergerste aus dem Münchner Umland verwendet. Das Wasser für die Destillation kommt aus einer mineralhaltigen Gebirgswasserquelle in unmittelbarer Umgebung der Destille. Die Fasslagerung erfolgt in 225l (Barrique) Fässern aus amerikanischer Eiche.