Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
DELTA CEPHEI II 100° U.7.1′ 1852.2” – 8 Jahre – Vintage 2013 – First Fill Ruby Port Wine Barrique – Scotch Universe – Speyside Single Malt Scotch Whisky
68,90 € -
ERIS I 177° U.4.1′ 1897.2” – 14 Jahre – Vintage 2006 – First Fill Rioja Wine Barrique – Scotch Universe – Speyside Single Malt Scotch Whisky
88,90 € -
LUPUS I 128° U2.1′ 1897.1” – 10 Jahre – Vintage 2011 – First Fill Pedro Ximenez Sherry Barrel – Scotch Universe – Highland Single Malt Scotch Whisky
88,90 € -
MAGELLAN A 188° U8.1′ 1960.1” – 15 Jahre – Vintage 2006 – First Fill French Antilles Rum Barrel – Scotch Universe – Highland Single Malt Scotch Whisky
88,90 € -
MARS IV 183° U2.1′ 1798.5” – 15 Jahre – Vintage 2006 – First Fill Oloroso Sherry Butt – Scotch Universe – Island Single Malt Scotch Whisky
118,90 € -
MONOCEROS II 119° U7.1′ 1894.1” – 9 Jahre – Vintage 2012 – First Fill Ruby Port Wine Cask – Scotch Universe – Highland Single Malt Scotch Whisky
78,90 € -
ORION I 136° U4.1′ 1967.1” – 11 Jahre – Vintage 2010 – First Fill Bordeaux Wine Barrique – Scotch Universe – Highland Single Malt Scotch Whisky
118,90 € -
PEGASUS VIII 165° U8.1′ 1798.5” – 13 Jahre – Vintage 2008 – First Fill Caribbean Rum Barrel – Scotch Universe – Island Single Malt Scotch Whisky
83,90 € -
THEIA I 138° U2.1′ 1817.1” – 11 Jahre – Vintage 2010 – First Fill Pedro Ximenez Sherry Hogshead – Scotch Universe – Highland Single Malt Scotch Whisky
73,90 €
Scotch Universe ist eine Reihe unabhängiger Abfüllungen von Single Malt Scotch Whisky. Die einzigartigen Bottlings werden von Whisky-Urgestein Michel Reick kreiert. Du kennst Michel vielleicht als Whisky Druid oder aus den YouTube Videos “Die Whisky Elfen” mit Marco Bonn. Die Whiskys von Scotch Universe sind nach Himmelskörpern benannt und tragen rätselhafte Zahlencodes auf der Flasche. Mit deren Hilfe kannst Du Dir die Herkunft der Whiskys erschließen.
Was hat es mit den Scotch Universe Zahlencodes auf sich? Viele schottische Destillerien geben nur Whisky heraus, wenn der Name der Brennerei nicht genannt werden darf. Durch die Hinweise auf der Flasche kannst Du nach der Brennerei forschen. So kann der Abfüller Informationen weitergeben, ohne die Abmachung mit den Destillen zu brechen. Die erste Zahl, der Breitengrad, gibt die Reifezeit in Monaten an. Die folgende Ziffer verweist auf den Rauchgehalt: U für “unpeated” (nicht rauchig), P für “peated” (rauchig), LP für “lightly peated” (leicht rauchig) und HP für “heavily peated (stark rauchig). Dann folgt die Bezeichnung des Fasstyps (nicht definiert) und 1 für First Fill, 2 für Second Fill. Die folgende vierstellige Zahl gibt das Gründungsjahr der Destillerie an. Dies ist besonders hilfreich bei der Spurensuche, da es einige Whisky Brennereien mit einzigartigem Gründungsjahr gibt. Die letzte Zahl weißt die Herkunftsregion aus: 1. Highlands, 2. Speyside, 3. Lowlands, 4. Islay und 5. Islands. Viel Spaß beim Forschen und Genießen!